Blog
Warum sind Ehrenmorde keine Beziehungstaten?

Der 25. November ist der jährliche Gedenktag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Wir nehmen dies zum Anlass, erneut auf das Ziel von Frauen für Freiheit e. V., die Prävention sogenannter Ehrenmorde hinzuweisen, den Begriff zu erklären sowie auf unsere fortlaufenden Fachgespräche zum Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.
Provokation Emanzipation - Rollenbilder im Wandel - Fachgespräch mit Sineb El Masrar

Wann: Donnerstag, 28. November 2019, 19 Uhr
Wo: Meeet, Chausseestr. 86, 10115 Berlin
In unserer Fachreihe "Gewalt gegen Frauen" diskutieren wir die politischen, religiösen und kulturellen Faktoren der Gewaltursachen, um Ansätze für Prävention und Bekämpfung herauszuarbeiten. Sineb El Masrar, Fachfrau für Rollenbilder und Emanzipation im Islam, beantwortet Rebecca Schönenbach, Vorsitzende von Frauen für Freiheit e. V., Fragen hinsichtlich der Rollenbilder im Wandel:
... mehr
Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin

Die Neuen Handlanger
Harmonie statt Demokratie
Für die Freiheit von Mädchen – und daher für ein Kopftuchverbot für Minderjährige!

Antwort auf die Stellungnahme "Nein zu einem Kopftuchverbot für Minderjährige" des Netzwerks Rassismuskritische Migrationspädagogik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterzeichnerinnen und Unterzeichner der Stellungnahme,
zunächst sind wir begeistert, dass Ihnen das Wohl von Mädchen aus islamischen Gemeinschaften am Herzen liegt, denn gerade diese Mädchen werden von der Mehrheitsgesellschaft meist vergessen. Daher begrüßen wir Ihre Aufforderung, sich kritisch mit der Thematik ... mehr
Was ist uns die staatliche Neutralität wert?
Kurzbericht zur Podiumsdiskussion „Frauen, Terror und sexuelle Gewalt“ am 18.12.2018

Willkommen im therapeutischen Kalifat
Einladung zur Veranstaltung „Frauen, Terror und sexuelle Gewalt“

Kurzvorträge mit anschließender Podiumsdiskussion:
Gülşen Çelebi: „Kein Schutz, nirgends – eine praktische Einordnung von Ehrenmorden“
Naila Chikhi: „Frauen und Mädchen unter dem muslimischen Halbmond: soziale Disziplinierung unter dem Druck sexualisierter Gewalt“
Rebecca Schönenbach: „Sexuelle Gewalt als Terrorinstrument?“ ... mehr